Die Fraktionen im Klein Nordender Gemeinderat haben sich auf die Besetzung der Spitzenposten geeinigt. Neuer Bürgermeister soll Andreas Kamin (SPD) werden. Das Amt des 1. Stellvertretenden Bürgermeisters übernimmt Bernd Kölln (WG), die Grüne Ingeborg Pehrs wird 2. Stellvertretende Bürgermeisterin. Das erklärten die Fraktionen in einer gemeinsamen Presserklärung.
Sieger der Kommunalwahl mit 47 Prozent der Stimmen (9 Sitze im Gemeinderat) ist zwar die Wählergemeinschaft (WG) geworden. Diese hatte jedoch schon vor der Wahl erklärt, in ihren Reihen keinen Nachfolger für Amtsinhaber Adolf Luitjens gefunden zu haben. Nun macht es der SPD-Vorsitzende Andreas Kamin, dessen Partei mit 15,6 Prozent noch hinter der CDU (22,4 %) gelandet war.
Bei Kamin handelt es sich um einen sehr erfahrenen Kommunalpolitiker. Der Betriebsorganisator ist bereits 15 Jahre in der Gemeindepolitik aktiv, seit zehn Jahren 2. Stellvertretender Bürgermeister. Zuletzt war Kamin auch Vorsitzender des wichtigen Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde.
Quelle: Aus der heutigen Meldung der Holsteiner Allgemeinen
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023
Spannende Zeiten und Diskussionen...
Aktuell puzzeln wir im Hintergrund an möglichen Szenarien der Ausschussverteilung. Durch die Sitzverteilung/Reihenfolge aus den Wahlergebnissen wird das Zugriffsrecht auf den Ausschussvorsitz geregelt. Auf Grund des soliden Ergebnisses haben wir die erste und dritte Wahl.
Am Donnerstag den 15.6. ist dann die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung. Dann steht auch die neue Struktur der Gemeindevertretung/Ausschüsse fest.
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder alle 9 Direktmandate mit großem Abstand gewinnen konnten, sodass wir wieder 9 Gemeindevertreter stellen werden. Allerdings haben wir insgesamt 5,4% weniger Stimmen bekommen. Mit 47,0% haben wir zwar klar gewonnen, haben aber keine absolute Mehrheit mehr. Es gibt 2 Überhangsmandate (CDU und Grüne bekommen einen Sitz dazu), sodass die GV nun 19 Sitze umfassen wird: WG 9, CDU 4, SPD 3, Grüne 3.
Aufgrund des großen Umbruchs und eines fehlenden Bürgermeisterkandidaten innerhalb unserer WG ein respektables Ergebnis.
Vielen Dank noch einmal an alle Kandidaten und Unterstützer.
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023
Ergebnisse siehe auch www.wahlen-sh.de/grw/gemeindewahlen_gemeinde_010565616029.html
Gerne teilen wir folgenden Aufruf: Die Liether Kalkgrube braucht Unterstützung! Hallo an den Umweltausschuss und an die Fraktionsvorsitzenden, dies ist ein Aufruf an alle Klein NordenderInnen und darüber hinaus an alle Natur-, Kultur- und Geologie-Interessierten. Ich möchte Euch bitten, diese Informationen über Eure Fraktionen und andere Verteiler möglichst großflächig zu verbreiten. Die Aktiven des Betreuungsvereins Liether Kalkgrube trennen sich wegen Unstimmigkeiten von ihrem bisherigen Verein, der Kulturgemeinschaft Tornesch. Da das Naturschutzgebiet Liether Kalkgrube ein Juwel von Klein Nordende ist, besteht das Bestreben, eine neue erforderliche Vereinsstruktur in Klein Nordende anzusiedeln. Zunächst bestand die Anfrage, ob sich die Liether Kalkgrube in den schon bestehenden Betreuungsverein Liether Moor integrieren könne. Nach einer Phase ausführlicher Sondierung entschied sich der BV Liether Moor auf seiner letzten Vorstandssitzung jedoch dagegen, weil die zu erwartende Mehrbelastung für seine aktiven Mitglieder auf Dauer nicht zu wuppen wäre. Um die Liether Kalkgrube für Klein Nordende zu retten, hat sich Thomas Voss, der im BV Liether Kalkgrube als Geologe sehr engagiert ist, entschlossen, selbst einen Verein zu gründen. Gesucht werden Gründungsmitglieder für den neuen Verein Liether Kalkgrube! Dabei geht es erst einmal um die formalen Erfordernisse für eine Vereinsgründung: Es müssen mindestens 7 Leute zusammenkommen, aus denen der Vorstand, der Kassenwart, etc. gebildet werden kann. Die Gründung soll in 3-4 Wochen erfolgen. Wer interessiert ist oder weitere Auskünfte wünscht, wendet sich bitte an Thomas Voss, Tel. 0160-965 73 774 oder Mail lietherkalkgrube@gmail.com Wenn die Vereinsgründung scheitert, geht die Betreuung der Liether Kalkgrube zurück an das Land Schleswig-Holstein, wo sie
Am kommenden Donnertag, den 11. Mai, findet ab19:30 Uhr unser offener Wahl-Stammtisch im Töverhuus statt.
Jeder ist herzlich willkommen!
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023 #stammtisch #töverhuus
Unser 1. Vorsitzender:
Bernd H. Koelln
66 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder
Rentner, davor geschäftsführend im int. Getreidehandel tätig
Seit nunmehr 24 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Klein Nordende. Lange Zeit haben meine Familie und ich die Vorzüge in Klein Nordende zu wohnen, genießen dürfen - jetzt ist die Zeit, etwas zurückzugeben.
Im Gemeinderat werde ich mich gerne für eine ganzheitliche Betrachtung der anstehenden Großprojekte stark machen. Inwieweit können wir durch Mehrfachnutzung in der Schule, der neuen Kita und des GZ Synergien entdecken und umsetzen?
Auch in der Schaffung von Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung von Jung und Alt durch Transparenz und durch neue Arbeitsgruppen und Gremien, sehe ich eine wichtige Aufgabe für die nächsten 5 Jahre.
#kommunalwahl2023 #wgkleinnordende #kandidaten
Es stellt sich vor,...
Finn Henrik Weers
27 Jahre, ledig,
Industriemeister Mechatronik u. Elektrotechnik
Ich bin in Klein Nordende aufgewachsen und hier fest verwurzelt. Es ist der Ort, an dem ich auch künftig leben möchte. Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker war ich einige Jahre als Servicetechniker im norddeutschen Raum unterwegs und bin heute als Industriemeister für Maschinenmonitoring in einem internationalen Konzern tätig.
In meiner Freizeit bin ich in der Feuerwehr Klein Nordende aktiv, dies schon seit
Jugendfeuerwehrzeit, desweitern engagiere ich mich in der Elektrogruppe des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg.
Gern möchte ich die Entwicklung unseres Dorfes mitgestalten und Herausforderungen mitanpacken, damit Klein Nordende auch künftig attraktiver Ort für alle Bevölkerungsgruppen ist.
#kommunalwahl2023 #wgkleinnordende #kandidaten
Rechtzeitig zum sommerlichen Dorfflohmarkt hingen auch unsere Plakate 😎
Ob die "Montagefähigkeiten" der Kandidaten dem angekündigten Wind standhalten? 😜
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023
Und noch einer...
Toriq Thompson
33 Jahre, ledig/liiert, 1 Kind
Geschäftsführer bei Medizintechnik Promedt GmbH, Tornesch
Meine Familie lebt seit mehreren Generationen in Klein Nordende. Hier sind meine Wurzeln. Hier habe ich meine Kindheit verbracht und hierher bin ich nach Ausbildung zum Vermessungstechniker, Studium der Erdöl- und Erdgastechnik und ein paar Auslandsjahren zurückgekehrt. Seit 2018 lebe ich glücklich wieder hier und konnte jetzt auch - ganz frisch - eine Familie gründen.
2022 bin ich der WG beigetreten, um mich künftig aktiv für wegweisende Projekte in unserem Dorf einsetzen zu können, insbesondere im Bereich Finanz- und Bauplanung, in dem ich auch meine Berufserfahrung einbringen kann. Es gibt viel zu tun, aber gemeinsam können wir etwas bewegen!
#kommunalwahl2023 #kandidaten #wgkleinnordende
7. Klein Nordender Dorfflohmarkt
Sonntag, 23. April 2023
www.klein-nordende.de/aktuelles/dorfflohmarkt.html
Erneute Straßensperrungen in Klein Nordende
hier: Ziegeleiweg ab Do 20. April 2023 07:00 Uhr
Wie wir sehr kurzfristig erst heute erfuhren, soll nach mehrfacher Terminsetzung nun auch umgehend die letzte Straßenbaumaßnahme aus eigentlich 2022 durchgeführt werden, nämlich die Sanierung der Asphaltschicht im Ziegeleiweg zwischen den beiden Ein-/Ausfahrten Lütten Kamp.
Die Arbeiten beginnen bereits am Donnerstag, den 20. April 2023, ab 07:00 Uhr, mit den Fräsarbeiten und dem Anspritzen der Bindeschicht. Diese sollte Sie nicht begehen oder befahren. Am Freitag, 21. April 2023, werden dann die Asphaltierungsarbeiten durchgeführt, so dass die Straße abends wieder frei gegeben werden soll.
Umleitung über Dorfstraße, Sandhöhe, Langengang und Finkhörn.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Wegeausschuss
Jens Jacobsen
#strassensperrung #wgkleinnordende
Auf geht's in den Druck. Nach letzter Abstimmung geht unser kleiner Wahlflyer in den Druck und landet dann Ende April in den Briefkästen/Händen der Bürgerinnen und Bürger.
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023
Er geht in die zweite Runde...
Sven Bechtel
45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (12 und 14 Jahre alt)
Diplom-Sozialpädagoge
Während der jetzt auslaufenden Legislaturperiode bin ich in die Gemeindevertretungnachgerückt, im Ausschuss Familie, Jugend und Schule bin ich bereits seit 2013 aktiv.
In den kommenden 5 Jahren möchte ich mich weiterhin in diesem Bereich in erster Linie fürKinder und Jugendliche engagieren, neue Ideen entwickeln und im Rahmen der
Möglichkeiten umsetzen.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien imBereich der Lohmannwiese zu schaffen.
#wgkleinnordende #kandidaten #kommunalwahl2023
Unser Fraktionsvorsitzender sagt auch 'Hallo'...
Jürgen Möller
55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Bankkaufmann und IT-Berater
Ich wohne seit 1999 in Klein Nordende, bin seit 6 Jahren Mitglied der WG, seit August 2021 deren Fraktionsvorsitzender, Mitglied der Gemeindevertretung und tätig in den Ausschüssen Finanzen, sowie Bau- und Planung. Mir ist wichtig, dass die solide Finanzpolitik der vergangenen Jahre weitergeführt wird, was bei den anstehenden Ausgaben für Kindergarten, Schule und Gemeindezentrum eine herausfordernde Aufgabe sein wird.
Ich habe durch die Kommunalpolitik in den letzten Jahren viele neue Leute kennengelernt, wichtige Themen mitgestalten können und möchte dies auch in der nächsten Legislaturperiode gerne weiter machen.
#kandidaten #wgkleinnordende #kommunalwahl2023
Neugestaltung Grundschule Klein Nordende
Schöner Artikel auf der Gemeindehomepage vom Schulverbandsvorsteher Michael Krohn zum Thema Neugestaltung der Grundschule Klein Nordende
www.klein-nordende.de/home/news/neugestaltung-grundschule-klein-nordende-lieth.html
Besonders freut es uns, dass im Siegerentwurf das allererste Schulgebäude aus 1910 als historisches und identitätsstiftendes Gebäude nicht nur erhalten sondern auch wieder in Funktion gebracht wird.
Für die breite Öffentlichkeit besteht am 17.04. und 20.04. sowie 03.05.2023 jeweils in der Zeit von 16:00 und 18:00 Uhr die Möglichkeit sich im Musikraum der Schule über das Ergebnis des Architektenwettbewerbs zu informieren.
#wgkleinnordende #grundschule
Unsere heutige Kandidatin...
Kathrin Heilmann
62 Jahre, geschieden
selbstständige Rechtsanwältin und derzeit Gründerin eines Schreibbüros
Ich lebe seit Ende 1994 in Klein Nordende. Meine mittlerweile 27 jährige Tochter ist hier
aufgewachsen und möchte irgendwann mit eigener Familie in unserer schönen
Dorfgemeinschaft leben. Vor allem, aber nicht nur deshalb liegt mir die soziale und kulturelle
Infrastruktur unserer Gemeinde besonders am Herzen.
#wgkleinnordende #kandidaten #kommunalwahl2023
Kennst Du schon...
Jan Witte
44 Jahre, ledig
Leiter Debeka Versicherungsverein Elmshorn
In Klein Nordende ist die Welt noch in Ordnung. Dies ist mein persönlicher Leitsatz und ich
möchte gerne, dass es so bleibt. Der dörfliche Charakter, das Naherholungsgebiet Liether
Wald und das Moor, Dorffeste und der persönliche Kontakt untereinander. Alles dies genieße
ich sehr und möchte zu dem Erhalt beitragen.
Für die WG habe ich mich entschieden,da ich für mich Dinge im bestmöglichen Sinne
bewerten und entscheiden möchte, ohne einer politischen Ideologie folgen zu müssen.
#wgkleinnordende #kandidaten #kommunalwahl2023
Erneute Straßensperrungen in Klein Nordende nach Ostern (14.-18. April) Nach abgeschlossener Sanierung des Radweges in der Dorfstraße zwischen Ortseingang und Schulstraße kommen im April erneute Straßensperrungen auf die Verkehrsteilnehmer zu. Dazu werden bereits ab Dienstag, 11. April, die Umleitungsbeschilderungen aufgestellt werden und ab Freitag, 14. April, erfolgen mit tatsächlichen Arbeitsbeginn die Vollsperrungen. Diese sollen am Dienstag, 18. April, beendet sein und die Sperrungen sind wieder aufzuheben. In der Straße Lusbarg im Bereich der Einmündung Bürgermeister-Diercks-Straße wird die Asphaltdeckschicht saniert. Diese Arbeiten wurden bereits in 2021 durchgeführt, wurden von uns in der Ausführung jedoch bemängelt und werden nun nachgebessert. Umleitung über Sandhöhe – BMD-Straße – Eichenallee – Eichenweg. In der Dorfstraße hinter dem Ortseingangsschild wird ebenfalls ein Stück neue Asphaltdeckschicht aufgetragen. Leider hatte uns die Stadt Elmshorn nicht im Vorwege informiert, als sie in 2020 die Oberfläche der Straße Lieth bis zur Ortstafel saniert hat. Der Einfachheit halber hätten wir uns mit unseren paar Metern gerne angeschlossen. Umleitung über Ziegeleiweg – An der Bahn – Liethmoor. Zwischenzeitlich haben sich die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A 5.2) i.S.d. Arbeitsschutzes verschärft und die Arbeiten dürfen wegen der geringeren Breiten nur noch unter Vollsperrung ausgeführt werden. Das stellt natürlich eine nicht unerhebliche Belastung für alle Verkehrsteilnehmer, die Anlieger der Umleitungsstrecken und z.B. auch den Busverkehr dar. Aber durch Nichtstun würde sich die Sache auch nicht von allein erledigen, die Schäden und die Einschränkungen würden sich in der Folge nur noch verstärken. Für April/Mai steht dann auch noch eine Sperrung des Ziegeleiweges an. Hier
Heute stellen wir vor...
Tim Karschau
37 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Geschäftsleiter in einem Natursteingroßhandel
Mitwirken, statt sich zu beschweren! Klein Nordende ist meine Heimat. Seit 1986 der Gemeinde angehörig, hier aufgewachsen und treu geblieben. Im April 2022 der Wählergemeinschaft beigetreten, möchte ich mich u.a. für unsere Umwelt und unsere schöne Natur einsetzen. Weiter im Fokus steht die Finanzpolitik und die zukünftigen Entscheidungen für unser Dorf, unsere Einwohner.
Persönlich liegt mir viel daran, die gute Arbeit der Wählergemeinschaft weiterzuführen und einen Weg zwischen Tradition und Neuem zu finden.
#wgkleinnordende #kommunalwahl2023 #kandidaten
Die WG wünscht einen sonnigen, frischen Frühlingsmorgen und allen schöne Osterfeiertage.
#wgkleinnordende #frühling #ostern
Heute in unserer Rubrik "Kandidatenvorstellung":
Lars Peters
40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Wirtschaftsingenieur, tätig im Bereich Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
Als gebürtiger Klein Nordender liegt mir unser Dorf seit jeher am Herzen. Es soll so bleiben, wie es ist, sich aber zeitgemäß weiterentwickeln. Dazu zähle ich vor allem den notwendigen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Infrastruktur und eine modernere Integration der Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung unseres Dorfes.
Transparente Kommunikation und die Möglichkeiten zur Interaktion mit der Bevölkerung sind notwendig, um den Aufgaben der Zukunft erfolgreich begegnen zu können.
#wgkleinnordende #kandidaten #kommunalwahl2023
Wir bereiten uns auf die neue Legislaturperiode vor...
#WGKleinNordende #Ehrenamt #Umbruch
-> Artikel aus den Elmshorner Nachrichten
WG goes digital!
Wir wollen uns dem "digitalen Fortschritt" nicht verwehren. Ja ok, Facebook ist kein Hightech mehr! Aber wir sind der Meinung, genau das richtige Medium, um strukturiert möglichst viele Interessierte zu erreichen, Informationen zu teilen und ein Ohr für die Meinungen/Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu haben.